Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz lancierte seinen Internetauftritt neu. Die überarbeitete Webseite ist noch mehr auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet.
02.12.2014
Frühlingsblumen im November
Die Schweiz erlebte den zweitwärmsten Herbst seit Messbeginn vor 151 Jahren. Die anhaltende Wärme liess Frühlingsblumen nochmals blühen und Walderdbeeren reifen.
27.11.2014
Aerobiologie – eine interdisziplinäre Wissenschaft
Am Internationalen Aerobiologiekongress in Sydney wurde mit Dr. Bernard Clot ein Schweizer für das Amt des Präsidenten der internationale Gesellschaft für Aerobiologie gewählt. Die Gesellschaft vereinigt Spezialisten verschiedener Fachrichtungen und die nationalen Gesellschaften für Aerobiologie.
27.11.2014
Probleme mit dem Immunssystem?
Sind Sie immer wieder krank? Fühlen Sie sich schlapp, ohne Energie? Fühlen Sie, dass irgendetwas nicht mit Ihnen stimmt? Wollen Sie so leben wie alle anderen auch?
21.11.2014
Arbeitsmarktfähigkeit bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Drei zentrale Akteure im Bereich der Beruflichen Eingliederung schliessen sich zusammen. Der Verein ConCerto-pro, der Think Tank FER und der Trägerverein des Informationsportals Compasso werden neu vereint unter dem Namen «Compasso».
13.11.2014
Schlechte News für Pollenallergiker
Erhöhte CO2 Werte lassen die Pollenproduktion von Gräsern deutlich ansteigen. Das belegen Experimente eines amerikanischen Forscherteams. Sie setzten das auch bei uns verbreitete Wiesen-Lieschgras einem doppelten CO2 Gehalt aus.
05.11.2014
Zusammenarbeit mit der Lungenliga
Vermehrte Zusammenarbeit zwischen kantonalen Lungenligen und aha! Allergiezentrum Schweiz bei Schulungen für Kinder mit Allergien und Asthma. Am 19. November findet eine solche in Thun statt.
01.10.2014
Zertifizierte Produkte für die Gastronomie
Für Menschen mit Lebensmittelallergien ist es nicht immer einfach, sich ausser Haus zu verpflegen. In rund 40 Gastronomiebetrieben der Migros sind neu Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel erhältlich.
01.10.2014
Allergologie ist kein Hokuspokus
Professor der Allergologie und Stiftungsrat bei aha! Allergiezentrum Schweiz: Arthur Helbling, selber Allergiker, gewährt Einblicke in seine Arbeit und sein Leben.
29.09.2014
Erster Welt-Urtikaria-Tag
Am 1. Oktober fand der erste Welt Urtikaria-Tag statt. Ziel war es, das Krankheitsbild besser bekannt zu machen. Umfangreiche Informationen sind unserer aktualisierten Broschüre zu entnehmen.