13.11.2014
Schlechte News für Pollenallergiker
Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird mit der zu erwartenden Erhöhung der CO2-Werte das Pflanzenwachstum gefördert, aber auch die Produktion von Gräserpollen stark zunehmen, wie Experimente eines amerikanischen Forscherteams zeigen.
In Klimakammern liess ein amerikanisches Forscherteam das auch bei uns verbreitete Wiesen-Lieschgras unter einem doppelten CO2-Gehalt heranwachsen. Die Pflanzen produzierten pro Blüte 53 Prozent mehr Pollen. Auch die Zahl blühender Stängel war deutlich höher. Die Pollenproduktion stieg dadurch um insgesamt 200 Prozent.
Die Auswertung einer breit angelegten Studie mit langjährigen Pollentrends aus 13 europäischen Ländern zeigte bereits vor zwei Jahren auf, dass aufgrund der Klimaveränderung die Pollenbelastung europaweit ansteigt: In städtischen Gebieten um durchschnittlich drei Prozent pro Jahr, in ländlichen Gegenden um ein Prozent.
Als wahrscheinlichste Ursache nannten die Wissenschaftler die steigende CO2-Konzentration.
Weitere Neuigkeiten
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Schneckenschleim bei Hauterkrankungen? – aha! unterstützt das SNAIL-Projekt des Universitätsspitals Zürich
Das Universitätsspital Zürich entwickelt eine zu 100% natürliche, ganz ohne Tierleid («cruelity-free» zertifiziert) gewonnene Hauttherapie auf Basis von Schneckenschleim. Damit die neue Behandlung zu den Bedürfnissen von Menschen mit Neurodermitis oder Psoriasis passt, zählt jede Meinung!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung