Die Pollensaison hat bereits begonnen. Wir verfolgen sie noch intensiver: Neu stehen Ihnen auf pollenundallergie.ch Pollendaten in Echtzeit zur Verfügung. Nur wenige Minuten nach der Messung sind Daten von sieben Pollenarten an 14 Standorten da und werden stündlich publiziert. Pollenallergikerinnen und -allergiker können so ihren Tag besser planen.
20.10.2022
aha!award: Haben Sie Ihr Herz schon vergeben?
Bis zum 31. Oktober können Sie dem Projekt Ihre Stimme abgeben, das Ihrer Meinung nach einen aha!award verdient hat. Ein Buch? Ein Blog? Ein Notfallset? Das Projekt mit den meisten Publikumsstimmen erhält den begehrten Preis.
12.09.2022
Jetzt mit der Desensibilisierung starten
Wer seine Pollenallergie gerne ursächlich behandeln möchte, sollte jetzt mit der allergenspezifischen Immuntherapie – auch Desensibilisierung genannt – starten. Somit können Sie bereits im kommenden Frühling weniger unter den Beschwerden leiden. Wir erklären, wie die Therapie funktioniert.
31.08.2022
Covid-19-Impfung und Allergien: häufig gestellte Fragen
Sich impfen lassen? Für die meisten Allergiebetroffenen ist die Covid-19-Impfung unbedenklich. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten.
24.08.2022
Engpass bei Notfall-Spritzen für Allergiker
Derzeit besteht ein Engpass bei den Adrenalin-Autoinjektoren in der Schweiz. Das wirft bei Allergikerinnen und Allergikern Fragen auf, die wir beantworten.
09.08.2022
Früh und intensiv – das war die Pollensaison 2022
Die diesjährige Pollensaison verlangte von Allergikerinnen und Allergikern alles ab. Seit dem Start von hohen Belastungen Ende Januar gab es gemäss MeteoSchweiz nur wenige pollenarme Tage. Die Empfehlung von aha! Allergiezentrum Schweiz: Jetzt im Herbst mit einer Desensibilisierung beginnen.
02.08.2022
Neurodermitis und Allergien: Spannende Vorträge
Neurodermitis tritt häufig bei Kindern auf – wie vorgehen im Alltag? Kann man Allergien im Kindesalter vorbeugen? Und warum nehmen Allergien zu? Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich geben an Publikumsevent Antworten. Und aha! Allergiezentrum Schweiz stellt vor, wie wir Betroffenen helfen. Die Moderation übernimmt Nationalrätin Doris Fiala. Der Event ist kostenlos, mit Anmeldung.
14.07.2022
Pollenallergie – viel Neues in Broschüre und Ratgeber
Warum eine Pollenallergie meist erst im Schulalter auftaucht. Welche Medikamente wie helfen. Wie die wichtigsten allergenen Pflanzen aussehen. Und natürlich mit welchen Tipps man ihren Pollen ausweicht. Viele Antworten auf viele Fragen finden Sie in unserer aktualisierten Broschüre zur Pollenallergie sowie dem darin enthaltenen Ratgeber.
22.06.2022
aha!infoline weiss Rat – Heuschnupfen schlimmer durch Sommersmog?
Liebe aha!infoline, ich bin im Sommer wann immer möglich mit dem Velo unterwegs, fahre auch in die Stadt zur Arbeit. Nun ist mir aufgefallen, dass auch meine Heuschnupfensymptome stärker werden. Ist das möglich? Sportliche Grüsse, Herr R.
Die Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) offeriert am Hauptsitz in Bern ab dem 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine attraktive Stelle als Geschäftsführungsassistent:in. Mehr erfahren.