28.03.2018
Allergisch auf Nahrungsmittel? Ein Kinderspiel
Einem Kind zu erklären, dass es an einer Nahrungsmittelallergien oder Intoleranzen leidet, ist die eine Herausforderung. Ihm beizubringen, welche Lebensmittel es deswegen nicht essen darf, die andere. Das Spiel «Lebensmittelchaos» zeigt dies allergiebetroffenen Kindern im Vorschul- und Kindergartenalter auf verständliche Weise auf.
Entwickelt haben das farbenfrohe Spiel Fabienne Thomann und Irina Rodriguez als Projektarbeit im Rahmen ihres Ergotherapiestudiums an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Das mit dem aha!award 2015 prämierte Kartenspiel ist in mehreren Varianten spielbar und bietet auf diese Weise ein abwechslungsreiches Lernerlebnis. Neben betroffenen Familien ist das Spiel auch für Ernährungsberatende und Schulen interessant.
Spiel bestellen
Weitere Neuigkeiten
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Pollenkampagne zum Nationalen Allergietag 2025
Zum Nationalen Allergietag vom 25. März 2025 lanciert aha! Allergiezentrum Schweiz eine Informationskampagne zum Thema Pollenallergie. Auf unserer Kampagnenseite finden Sie alle Infos zur Pollenallergie, Tipps, praktische Angebote und den Wettbewerb. Beim Besuch unseres kostenlosen Webinars erfahren Sie alles Wichtige über Medikation, Desensibilisierung und allergisches Asthma.
Kein Mastjahr: Birke produziert diesen Frühling weniger Pollen
In sogenannten Mastjahren bildet die Birke besonders viele Kätzchen und damit Pollen aus. Weil das 2025 nicht der Fall ist, dürften etwas weniger Pollen in der Luft sein.
Werbung
Werbung
Unsere Frühlingskampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung