06.04.2017
Vier Chargen des Epipen® / Epipen®Junior zurückgerufen
Vier Chargen des Epipen® / Epipen®Junior zurückgerufen
Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, ruft MEDA Pharma GmbH in Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic vorsorglich vier Chargen des Arzneimittels Epipen® / Epipen®Junior in der Schweiz zurück.
MEDA führte eine Untersuchung durch mit folgendem Ergebnis: Aufgrund eines möglichen Defektes könnte der Pen im Notfall schwer (erhöhter Kraftaufwand notwendig) oder gar nicht zu aktivieren sein, wie die Firma und Swissmedic mitteilen. Dies könnte schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Mehr Informationen zu den Chargen in der Information von Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut und Informationen (PDF) von MEDA Pharma GmbH für Patientinnen und Patienten.
Weitere Neuigkeiten
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Pollenkampagne zum Nationalen Allergietag 2025
Zum Nationalen Allergietag vom 25. März 2025 lanciert aha! Allergiezentrum Schweiz eine Informationskampagne zum Thema Pollenallergie. Auf unserer Kampagnenseite finden Sie alle Infos zur Pollenallergie, Tipps, praktische Angebote und den Wettbewerb. Beim Besuch unseres kostenlosen Webinars erfahren Sie alles Wichtige über Medikation, Desensibilisierung und allergisches Asthma.
Kein Mastjahr: Birke produziert diesen Frühling weniger Pollen
In sogenannten Mastjahren bildet die Birke besonders viele Kätzchen und damit Pollen aus. Weil das 2025 nicht der Fall ist, dürften etwas weniger Pollen in der Luft sein.
Werbung
Werbung
Unsere Frühlingskampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung