Pollen-Newsletter
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.
Die Allergiesaison geht zu Ende. Vorsicht ist jedoch geboten bei Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die gerne zu Sträussen gebunden werden; dazu gehören Beifuss und Ambrosia, die sehr allergieauslösend sind.
Ambrosia ist eine invasive Pflanze mit stark allergenen Pollen. Sie blüht im August und September. Im Tessin und in der Region Genf können die Pollenkonzentrationen hohe Werte erreichen. In den andern Gebieten der Schweiz sind sie meist nur schwach. Der grösste Teil der in der Schweiz gemessenen Ambrosiapollen wird durch den Wind aus dem französischen Rhonetal und der Poebene in die Schweiz transportiert. Im Südtessin und im Genfer Becken gibt es jedoch lokale Pflanzen, die zur Pollenbelastung beitragen.
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.