Pollen-Newsletter
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.
Die Birkenpollen - sehr allergene Pollen - sind zwar schon weit fortgeschritten, aber noch lange nicht vorbei, und die Belastungswerte dieser Pollen können in den nächsten Tagen im Flachland und in mittleren Lagen mässig bis stark sein, da sie von der allmählichen Erwärmung und der grosszügigen Sonneneinstrahlung profitieren. In den mittleren Lagen der Mittelgebirge, wo die Saison verschoben ist, muss man sich noch vor der Esche in Acht nehmen, während in den Niederungen die Belastungswerte gering sein werden. In der Kategorie der weniger allergenen Baumarten mit mässigen Belastungswerten sind die Pollen der Eiche in allen Regionen und die der Hagebuche südlich der Alpen zu nennen. Die ersten Gräserpollen treten in geringen Belastungswerten auf.
Die ersten Gräserpollen werden in den nächsten Tagen erwartet. Wenn Sie eine Gräserpollenallergie haben, kontaktieren Sie jetzt Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder Ihre Apotheke und informieren sich über die Medikamente, welche Sie von Beginn der Gräserpollensaison an bereit haben sollen.
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.